Bei trockenen Augen werden häufig Augentropfen eingesetzt, welche die körpereigene Tränenflüssigkeit ersetzen. Diese künstlichen Tränen haben einen ähnlichen Effekt wie Benetzungsmittel. Sie benetzen die Augenoberfläche bei trockenen Augen, bilden einen schützenden Tränenfilm auf der Hornhaut und tragen dazu bei, den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.
Künstliche Tränen werden meist als Augentropfen angewendet. Diese Präparate enthalten häufig Dexpanthenol und Hypromellose. Dexpanthenol ist ein altbekannter und bewährter Inhaltsstoff, der auch für den Einsatz in Kombination mit Benetzungsmitteln geeignet ist. Dexpanthenol wird in der Heilkunde aufgrund seiner heilenden, epithelisierenden Wirkung schon seit Jahrzehnten eingesetzt. Vielen bekannt als Salbe bei Hautreizungen und leichten Ekzemen, entfaltet dieser Inhaltsstoff in Tropfen und Salben auch bei Anwendung am trockenen Auge seine wohltuende Wirkung.
Hypromellose ist eine viskositätserhöhende Substanz, die auf dem Auge einen klaren Schutz- und Gleitfilm bildet. Dieser Schutzfilm unterstützt die physiologischen Funktionen der fehlenden Tränenflüssigkeit bei trockenen Augen.
Augentropfen für trockene Augen mit Dexpanthenol.
10 ml Benetzungslösung mit Dexpanthenol
und Polyvinylalkohol (PVA).
Hier finden Sie den Pflichttext als pdf-Dokument. Dazu benötigen Sie den Adobe Acrobat-Reader.
Augentropfen für trockene Augen mit Hypromellose.
Enthält 10 ml Benetzungslösung mit 0,32 % Hypromellose, Konservierungsmittel: Benzalkoniumchlorid 0,0045 %.
Hier können Sie die Gebrauchsinformation als pdf-Dokument herunterladen. Dazu benötigen Sie den Adobe Acrobat-Reader.
Augentropfen mit Dexpanthenol und Hypromellose für Patienten mit trockenen Augen.
Enthält 10 ml Benetzungslösung mit 0,3 % Hypromellose und Dexpanthenol, Konservierungsmittel: Cetrimid 0,010 %.
Hier können Sie die Gebrauchsinformation als pdf-Dokument herunterladen. Dazu benötigen Sie den Adobe Acrobat-Reader.
Hochvisköses Augengel für trockene Augen mit 0,2 % Carbomer, 0,01 % Cetrimid und 0,01 % Dinatriumedetat.
Hier können Sie die Gebrauchsinformation als pdf-Dokument herunterladen. Dazu benötigen Sie den Adobe Acrobat-Reader.
Augensalbe mit Vitamin A, Vitamin E und Dexpanthenol ohne Konservierungsmittel.
Zur lang anhaltenden Verbesserung des Tränenfilms und zum intensiven Schutz der Augenoberfläche bei trockenen Augen. Die zellprotektiven Eigenschaften ermöglichen eine normale Re-Epithelisierung, wenn diese durch Trockenheit beeinträchtigt ist.
Hier können Sie die Gebrauchsinformation als pdf-Dokument herunterladen. Dazu benötigen Sie den Adobe Acrobat-Reader.
Lidspray für trockene Augen ohne Konservierungsmittel. 10 ml Lidspray mit Soja-Lecithin, Dexpanthenol, Vitamin A, Vitamin E.
Hier können Sie die Gebrauchsinformation als pdf-Dokument herunterladen. Dazu benötigen Sie den Adobe Acrobat-Reader.